Qualifizierte Ausbildung im Bereich Lebensmitteltechnologie (bevorzugt akademische Ausbildung oder Berufsausbildung mit relevanter Zusatzqualifikation, z.B. Techniker)
Erste Erfahrungen im Bereich der Lebensmittelherstellung oder -verarbeitung (insbesondere Food / Protein / Milch / Getränke)
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Hohes Maß an Problemlösungsorientierung, Flexibilität und Zeitmanagement
Exzellente Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Routinierter Umgang mit den MS-Office Programmen
Führerschein und Reisebereitschaft (regional)
Responsibilities
Umsetzung des Servicegedankens im Bereich der Lebensmitteltechnologie, z.B. Routinebesuche zur Überprüfung der Chemikalienkonzentration, Funktionalität des Dosierequipments und Reinigungsergebnisse
Abstimmung mit den Laboren des Kunden zu mikrobiologischen Fragestellungen
Erarbeitung und Umsetzung von kundenspezifischen Problemlösungen
Durchführung von Präsentationen und Kundenschulungen
Vertriebsorientierte Projektarbeit bei Corporate Account Kunden
Verwaltung und Pflege von kundenbezogenen Daten, Berichtserstellung sowie selbstständige Wochenplanung