[Remote] Servicetechniker (w/m/d) Medizintechnik PCS Region NRW at GE Healthcare

Remote

GE Healthcare Logo
Not SpecifiedCompensation
N/AExperience Level
N/AJob Type
Not SpecifiedVisa
N/AIndustries

Requirements

  • Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich und/oder Hochschulabschluss im Bereich der Elektrotechnik, Medizintechnik, oder vergleichbar
  • Mehrjährige Praxiskenntnisse in Elektronik (Elektrofachkraft) und Elektromechanik (idealerweise bereits in der Reparatur, Installation und Wartung von Medizinsystemen)
  • Elektrotechnische Grundausbildung (EUP, EFK)
  • Technisch/analytische -und Problemlösefähigkeiten sowie kaufmännisches Verständnis
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zu regelmäßiger Reisetätigkeit mit Übernachtungen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Gute MS Office- und PC Kenntnisse
  • PKW Führerschein
  • Uneingeschränkte Reisebereitschaft im Einsatzgebiet (inkl. Übernachtungen), Bereitschaft für gelegentliche bundesweite Einsätze
  • Flexibilität zur Teilnahme an Nacht- und Wochenendnotdiensten oder Kollegen außerhalb der eigenen Serviceregion zu unterstützen

Responsibilities

  • Planmäßige Wartung und Reparatur von Medizingeräten nach Maßgabe von technischen Dokumentationen und/oder Modifikationsanweisungen
  • Eigenständige Diagnose und Lösung technischer Probleme am Kundenstandort sowie Problemlösung mittels Ferndiagnose
  • Selbständige Installation und Deinstallation von Medizinsystemen oder optionaler Baugruppen in Zusammenarbeit mit der Projektleitung
  • Fristgerechte Erledigung aller Verwaltungsaufgaben (z.B. tägliche Serviceberichte, wöchentliche Arbeitsblätter, Wartungsprotokolle und sonstige erforderliche Unterlagen)
  • Regelmäßige Teilnahme an Schulungen für technische Neuerungen, auch im Ausland
  • Wartung der Werkzeuge/Instrumente und Prüfeinrichtungen und Sicherstellung, dass diese kalibriert sind

Skills

GE Healthcare

Healthcare technology and data analytics provider

About GE Healthcare

GE Healthcare provides a range of healthcare technologies and services aimed at improving patient care. Its main products include imaging systems, mobile diagnostic devices, patient monitoring solutions, and advanced software for data analysis. These products help medical professionals make informed decisions and enhance the efficiency of healthcare delivery. Unlike many competitors, GE Healthcare invests significantly in research and development, allocating $1 billion each year to innovate and enhance its offerings. The company’s goal is to support healthcare providers in delivering better patient outcomes, as evidenced by its technology supporting over 300,000 patients daily and managing 2 billion patient scans each year.

Chicago, IllinoisHeadquarters
1892Year Founded
N/ACompany Stage
Data & Analytics, HealthcareIndustries
10,001+Employees

Risks

Emerging AR technologies increase competition in medical imaging.
Regulatory challenges may delay AI application expansions in healthcare.
Dependence on clinical trial success for new product market positioning.

Differentiation

GE Healthcare invests $1 billion annually in R&D for product innovation.
The company supports over 300,000 patients daily with its healthcare technologies.
GE Healthcare's AIR Recon DL offers 3D motion-insensitive imaging for enhanced MRI quality.

Upsides

Acquisition of Caption Health expands AI-powered ultrasound capabilities.
Successful Phase III trial of [18F]flurpiridaz enhances coronary artery disease detection.
Collaboration with Wayra accelerates digital health innovation in EMEA.

Land your dream remote job 3x faster with AI